Institut
Das Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen bündelt rechtswissenschaftliche Forschung in sechs Fachbereichen: Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsentwicklung – Römisches Recht – Rechtsphilosophie – Rechtssoziologie, Rechtspolitik, Verhandlungs- und Mediationsforschung – Recht und IT – Global Governance.
Damit wird einerseits die bestehende Lehre und Forschung innerhalb der geschaffenen fünf Fachbereiche fortgeführt. Andererseits stehen verstärkt interdisziplinäre Fragestellungen im Fokus. Dazu zählen Gender, Global Justice und Transnational Constitutionalism, Demokratie-, Friedens- und Konfliktforschung, Fachdidaktik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Rechtsentwicklung, Rechtstraditionen und Rechtsgeschichte und ADR & Mediation.
Das Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen versteht sich als Plattform für die Anbindung an andere Fakultäten, Zentren und nationale sowie internationale Forschungsnetzwerke. Es ist durch seine Intra- und Interdisziplinarität ein Kristallisationspunkt für die bestehenden Spezialforschungsfelder und trägt damit wesentlich zur Profilbildung der Fakultät bei.
Kontakt
Isabella Harkam
Sekretariat
Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen
Universitätsstraße 15/A1
A-8010 Graz
Institutsleitung
Stv. Institutsleitung
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Christian Hiebaum
Univ.-Prof. Mag. Dr. Anita Ziegerhofer