Neuigkeiten

Freitag, 22.10.2021
Antrittsvorlesung: Praxisprofessorin Elisabeth Hödl

Mittwoch, 13.10.2021
Dreifache Internationalisierung
Kurz bevor das Wintersemester startet, haben wir noch einmal tatkräftig zur Internationalisierung der Grazer Forschung beigetragen. Professor Klatt…

Donnerstag, 07.10.2021
Neu im Bücherregal
Der Vertrag von St. Germain ist ein entscheidendes Gründungsdokument der Geschichte Österreichs. Allerdings fehlte bis dato eine umfassende und…

Donnerstag, 07.10.2021
Neu im Bücherregal
Rechtzeitig zum Beginn des Wintersemesters ist die vierte, aktualisierte Auflage des Lehrbuches „Europäische Integrationsrechtsgeschichte“ beim…

Donnerstag, 09.09.2021
Neu berufen
Sascha Ferz ist der österreichweit erste Professor für Alternative Dispute Resolution. Ein Antrittsgespräch

Freitag, 09.07.2021
Start einer neuen Buchreihe zu Heavy Metal: "Meta/Metal: Exploring the Complexities of Metal Cultures"
Das Forschungsfeld der Metal Music Studies, in welchem Heavy Metal als Musikkultur in all ihren Aspekten untersucht wird, ist in den letzten Jahren…

Donnerstag, 08.07.2021
Ehe für alle

Donnerstag, 08.07.2021
Buchpräsentation zum Nachsehen
n dem neuen Buch herausgegeben von Ulrich Wanderer wird über die Praxis der Mediation in diversen Anwendungsgebieten berichtet. Neben wichtigen Tipps…

Donnerstag, 24.06.2021
Politik Café
U-Ausschüsse: Zahnloser Tiger oder effektive Kontrolle? Uni Graz lädt am 29. Juni 2021 zum Politik-Café in die Aula

Mittwoch, 23.06.2021
Scholar of the Month
Peter Pichler (Institute of the Foundations of Law)

Dienstag, 08.06.2021
10th World Mediation Congress (virtual)
16-18 June 2021 Common Ground: Using Mediation to Cool off a Heated Planet

Dienstag, 08.06.2021
"Lehre: Ausgezeichnet!" Assoz. Prof. DDr. Jürgen Pirker
Hervorragende und innovative Lehrveranstaltungen des vorangegangenen Studienjahres zeichnet die Uni Graz alljährlich zu Beginn des Wintersemesters mit…