Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Law Department of the Foundations of Law News Gebt her eure Daten!
  • About the Department
  • Our Research
  • Our People
  • Students
  • News
  • Events

End of this page section. Go to overview of page sections

Thursday, 18 January 2018

Gebt her eure Daten!

Sebastian Nessel, Michaela Ferk und Christian Bergauer diskutierten mit Moderator Michael Radspieler (v.l., Fotos: alumni UNI graz/Teubenbacher).

Spannende Diskussionsrunde zu Apps, vernetzten Geräten und Datenschutz

Bereitwillig lassen wir heute unser Leben von vernetzten Geräten begleiten, die die Fitness überwachen, auf Knopfdruck Einkäufe erledigen oder unser Zuhause sicherer oder angenehmer machen sollen. Dass diese Systeme dabei eine enorme Menge unserer persönlichen Daten sammeln und an verschiedenste Anbieter weiterleiten könnten, ist uns dabei möglicherweise nicht bewusst. Wird unsere Gesundheit, unser Tagesablauf oder unser Konsumverhalten für Dritte dadurch zum offenen Buch?

Die Podiumsdiskussion „Gebt her eure Daten - Amazon Dash, FitBit und Co“ beleuchtete am 17. Jänner im RESOWI-Zentrum diese neue Freizügigkeit mit unseren Daten. Sebastian Nessel (Institut für Soziologie) sprach darüber, wie sich der Umgang in der Gesellschaft mit persönlichen Informationen in den letzten Jahren gewandelt hat, Michaela Ferk (ITG-Informationstechnik Graz GmbH) gab den zahlreichen Zuhörern und Zuhörerinnen Einblicke, wie die Umsetzung beim Datensammeln mit den Apps und den technischen Geräten funktioniert, und Christian Bergauer (Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen) veranschaulichte die sich ergebenden rechtlichen Probleme.

Eingeladen zu dieser Veranstaltung haben JUS-Club sowie MEDIEN-Club.

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.

created by Wolfgang Schleifer

Related news

Neuer Pantier Report erschienen

Unit 29155 & Russia’s Hybrid Warfare in Europe

ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner in der Zeit im Bild 2

ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner ordnete in der Zeit im Bild 2 die aktuellen Vorwürfe gegen einen Mitarbeiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) ein.

„Der neue KODEX Mediation – Außergerichtliche Streitbeilegung 2025/26“ erscheint in Kürze.

Wir danken der Academy!

Bedienstete der REWI Uni Graz räumten bei der Anton-Schelnast-Preisverleihung, in deren Rahmen Mitglieder des allgemeinen Universitätspersonals für ihre Leistungen prämiert werden, einige Trophäen ab:

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections