Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Law Department of the Foundations of Law News Gesellschaftlicher Friede
  • About the Department
  • Our Research
  • Our People
  • Students
  • News
  • Events

End of this page section. Go to overview of page sections

Thursday, 09 March 2017

Gesellschaftlicher Friede

Minister Alois Stöger (rechts) und Gastgeber Markus Steppan diskutierten angeregt im Politik Café. Foto: Oliver Wolf

Minister Alois Stöger (rechts) und Gastgeber Markus Steppan diskutierten angeregt im Politik Café. Foto: Oliver Wolf

Arbeits- und Sozialminister Alois Stöger im Politik Cafè: „Wir brauchen soziale Sicherheit.“

Nach Familienministerin Sophie Karmasin und Außenminister Sebastian Kurz konnte Markus Steppan, Rechtswissenschafter an der Karl-Franzens-Universität, am 8. März 2017 mit Arbeits- und Sozialminister Alois Stöger ein weiteres Mitglied der Bundesregierung für das Politik Café der Uni Graz gewinnen. Wo liegen die Grenzen der Finanzierbarkeit des Sozialstaates? Dieses Thema war Ausgangspunkt für die Diskussion zwischen Minister, Gastgeber und Gästen im Café Promenade.

„Wie lange wird unser Pensionssystem funktionieren?“, lautete eine der Fragen von Markus Steppan. „Wir können uns jede Pension leisten, wenn wir sie uns leisten wollen“, unterstrich Stöger. In einer Gesellschaft handle es sich stets um Verteilungskämpfe. Dazu brauche es ein klares Bekenntnis. Stöger begründete: „Wir brauchen soziale Sicherheit, um eine friedliche Gesellschaft zu gewährleisten.“ Eine wesentliche Aufgabe sei es, diese kollektive Sicherheit weiterzuentwickeln, dazu seien neben der Politik auch die Universitäten gefragt: „Gerade in einer Zeit, in der die Ergebnisse der Aufklärung zunehmend in Frage gestellt werden.“ Stöger würdigte in diesem Zusammenhang auch die Aktivitäten der Uni Graz, die mit der 7. fakultät Wissenschaft und gesellschaftspolitischen Diskurs verknüpft.

 

Clip zum Politik Café


Die Veranstaltungsreihe „Politik Café“ ist Teil der 7. fakultät, des Zentrums für Gesellschaft, Wissen und Kommunikation der Uni Graz. Themen aus den Bereichen Politik, Recht, Wirtschaft und Gesellschaft werden in anregender Atmosphäre des Cafè Promenade beleuchtet.

Die nächste Veranstaltung in dieser Reihe findet am 26. April 2017 statt. Zu Gast ist Dr. Fritz Kleiner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Sachverständiger im Hypo Alpe Adria-Prozess
WANN: Mittwoch, 26. April 2017, 19.30 Uhr
WO: Café Promenade, Erzherzog-Johann-Allee 1, 8010 Graz
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten: sieben(at)uni-graz.at

created by Andreas Schweiger

Related news

Neuer Pantier Report erschienen

Unit 29155 & Russia’s Hybrid Warfare in Europe

ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner in der Zeit im Bild 2

ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner ordnete in der Zeit im Bild 2 die aktuellen Vorwürfe gegen einen Mitarbeiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) ein.

„Der neue KODEX Mediation – Außergerichtliche Streitbeilegung 2025/26“ erscheint in Kürze.

Wir danken der Academy!

Bedienstete der REWI Uni Graz räumten bei der Anton-Schelnast-Preisverleihung, in deren Rahmen Mitglieder des allgemeinen Universitätspersonals für ihre Leistungen prämiert werden, einige Trophäen ab:

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections