Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Law Department of the Foundations of Law News Zentrum für Soziale Kompetenz: LV-Restplätze zu vergeben
  • About the Department
  • Our Research
  • Our People
  • Students
  • News
  • Events

End of this page section. Go to overview of page sections

Friday, 19 February 2021

Zentrum für Soziale Kompetenz: LV-Restplätze zu vergeben

Wahlfach gesucht?

Erweitern und stärken Sie Ihre sozialen Kompetenzen

Jetzt über UGO anmelden!

Für Studierende, die sich in diesem Semester bereits bei Lehrveranstaltungen des Zentrums angemeldet haben, wurden die Plätze nach den Zuteilungskriterien des Zentrums vergeben (s. https://soziale-kompetenz.uni-graz.at/de/studieren/faq/).

Es gibt bei einigen Lehrveranstaltungen des Zentrums noch Restplätze:

  • „Developmentcenter-Orientierungsassessment“
  • „Projektmanagement und Projektökonomie“
  • „Zielorientiert moderieren. Methodisch leiten“
  • „Führen von MitarbeiterInnen und Teams“ (Gruppe Eder)
  • „Interaktive Konfliktbearbeitung“
  • „Outdoor-Teamtraining“
  • „Führen und sich führen lassen“
  • „Prozessorientiertes Leiten von Gruppen und Teams“
  • „Lebens- und Karriereplanung für Studierende“
  • „Feedback und Dialogfähigkeit“
  • „Organisationsentwicklung und Change Management“
  • „Arbeiten mit agilen und selbstorganisierten Teams“
  • „Communication“* (im Rahmen der Mediationsausbildung und im Modul Soziale Kompetenz im MA Erwachsenen- und Weiterbildung äquivalent zu „Kommunikationstraining“)
  • „Professional meeting skills“* (im Rahmen der Mediationsausbildung und im Modul Soziale Kompetenz im MA Erwachsenen- und Weiterbildung äquivalent zu „Gesprächsführung“)
  • „Selling your ideas and negotiating“*
  • „The art of being right. How to win arguments“*
  • “Advanced Negotiation Skills Practice (Global Negotiation Conference 2021)”*
  • “7 creative steps to successful teaming”*
  • “Stress and Time Management” (Eder, englische Gruppe)*
  • "Entscheidungen treffen in Teams"
     

Bei den folgenden Lehrveranstaltungen sind noch Anmeldungen für die Wartelisten möglich:

  • „Frei geschrieben - Gute Texte schreiben mit Schwung und Strategie“
  • „Nachhaltig handeln“
  • „Beratungskompetenz als Komplementärkompetenz“

Die mit * gekennzeichneten Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache abgehalten. Englisch auf Maturaniveau ist dafür ausreichend!

Die Anmeldung für die genannten LVs ist in UGO ab 19.2. 15:00 Uhr wieder geöffnet!

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Für alle mit bereits zugeteilten Fixplätzen:

Wenn ihr einen zugeteilten Platz nicht wahrnehmen könnt, versucht entweder, den Platz zu tauschen oder meldet euch bitte selbst im UGO ab!

Die Kurstauschbörse auf der Website des Zentrums steht auch im Sommersemester 21 zur Verfügung: https://soziale-kompetenz.uni-graz.at/de/studieren/kurstauschboerse/

Wenn ihr einen Platz zum Tausch anbietet, dann bitte vorerst in UGO NICHT abmelden (sonst geht der Platz an eine/n Kolleg/in von der Warteliste über), sondern wenn ihr eine/n Tauschpartner/in gefunden habt, bitte eine Email an Isabella Brandner schicken, sie erledigt den Tausch in UGO!

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Für alle mit einem Wartelistenplatz:

Meist erfolgen Abmeldungen von Fixplätzen erst knapp vor Beginn oder ganz kurzfristig bei Beginn einer LV. Daher die Termine unbedingt frei halten, um die Chance auf einen Fixplatz nutzen zu können! Wir werden auch für die Online-Abhaltung „Online-Warteschleifen“ einrichten, d.h. dass die ersten der Warteliste von den Lehrenden die Einladung erhalten, sich zu Lehrveranstaltungsbeginn bereit zu halten, um bei einem kurzfristigen Ausfall aufrücken zu können.

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Die Universität Graz startet mit Online-Lehre in das Sommersemester! Bis zu den Osterferien werden alle Lehrveranstaltungen virtuell abgehalten.

Im März erwarten wir eine Regelung, wie es nach Ostern weitergehen wird.

Related news

Neuer Pantier Report erschienen

Unit 29155 & Russia’s Hybrid Warfare in Europe

ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner in der Zeit im Bild 2

ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner ordnete in der Zeit im Bild 2 die aktuellen Vorwürfe gegen einen Mitarbeiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) ein.

„Der neue KODEX Mediation – Außergerichtliche Streitbeilegung 2025/26“ erscheint in Kürze.

Wir danken der Academy!

Bedienstete der REWI Uni Graz räumten bei der Anton-Schelnast-Preisverleihung, in deren Rahmen Mitglieder des allgemeinen Universitätspersonals für ihre Leistungen prämiert werden, einige Trophäen ab:

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections