Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Law Department of the Foundations of Law News Erste nationale Mock Mediation Competition (M.M.C.) 2020
  • About the Department
  • Our Research
  • Our People
  • Students
  • News
  • Events

End of this page section. Go to overview of page sections

Friday, 10 July 2020

Erste nationale Mock Mediation Competition (M.M.C.) 2020

Foto: Anna Shvets von Pexels

gemeinsam mit dem Juridicum der Universität Wien

Letzten Freitag, am 3.7.2020, ging die erste nationale Mock Mediation Competition über die (virtuelle) Bühne. Insgesamt 14 Studierende der Rechtswissenschaften der Universität Wien sowie der Universität Graz stellten ihre Konfliktmoderations-, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in fiktiven Mediationssitzungen zu den Themen Familie, Nachbarschaft und Wirtschaft vor einer hochkarätigen Fachjury unter Beweis.

Im Vorfeld wurden die Studierenden im Rahmen zweier Lehrveranstaltungen (an der REWI sowie am Juridicum) von Prof.in Ulrike Frauenberger-Pfeiler, Prof. Sascha Ferz sowie Mag.a Verena Gschweitl zum Thema Mediation geschult. Nach einigen Trainingseinheiten und schriftlichen Vorbereitungen in Form von (rechtlichen) Fallanalysen traten die Teams Universität Wien sowie Universität Graz im Rahmen des Wettbewerbs gegeneinander an. Ihre Leistungen wurden von je drei Wiener sowie Grazer MediatorInnen beurteilt:

  • Dr.in Amelie Huber-Starlinger (Anwältin in Wien),
  • Mag.a Johanna Kathan-Spath (Juristin, Referentin am VIAC),
  • Dr. Michael Kruletz (em. Anwalt in Graz),
  • Dr.in Christine Mattl (Sozial- und Wirtschaftswissenschafterin, Trainerin und Lektorin u.a. an der WU Wien),
  • Dr. Karl Pramhofer (Richter am HG Wien),
  • DDr.in Karin Sonnleitner (Juristin und Pädagogin, Trainerin in der Mediationsausbildung am Zentrum für Soziale Kompetenz der Uni Graz).

 

Das Team der Universität Wien konnte den Wettbewerb letztlich für sich entscheiden. SiegerInnen waren jedoch alle TeilnehmerInnen, erbrachte doch jede/r einzelne von ihnen eine Bestleistung!

 

Eine Neuauflage der Competition im Jahr 2021 ist bereits in Planung.

 

Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen ganz herzlich!

Related news

Neuer Pantier Report erschienen

Unit 29155 & Russia’s Hybrid Warfare in Europe

ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner in der Zeit im Bild 2

ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner ordnete in der Zeit im Bild 2 die aktuellen Vorwürfe gegen einen Mitarbeiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) ein.

„Der neue KODEX Mediation – Außergerichtliche Streitbeilegung 2025/26“ erscheint in Kürze.

Wir danken der Academy!

Bedienstete der REWI Uni Graz räumten bei der Anton-Schelnast-Preisverleihung, in deren Rahmen Mitglieder des allgemeinen Universitätspersonals für ihre Leistungen prämiert werden, einige Trophäen ab:

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections