Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • 23th May: Uni Vibes
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Law Department of the Foundations of Law News Neue Sichtweisen
  • About the Department
  • Our Research
  • Our People
  • Students
  • Conference Young Legal History
  • News
  • Events

End of this page section. Go to overview of page sections

Monday, 11 June 2018

Neue Sichtweisen

Auftakt: Dekan Stefan Storr, Landtagsabgeordnete Alexandra Pichler-Jesenko, Institutsleiter Sascha Ferz, Landtagspräsidentin Bettina Vollath und Historikerin Anita Ziegerhofer (v.l.) Fotos: Uni Graz/Schweiger

Auftakt: Dekan Stefan Storr, Landtagsabgeordnete Alexandra Pichler-Jesenko, Institutsleiter Sascha Ferz, Landtagspräsidentin Bettina Vollath und Historikerin Anita Ziegerhofer (v.l.) Fotos: Uni Graz/Schweiger

Eröffnungsredner Wolfgang Schmale

Eröffnungsredner Wolfgang Schmale

Kleine Kraftpakete für die Eröffnungsgäste, überreicht von Anita Ziegerhofer an Stefan Storr

Kleine Kraftpakete für die Eröffnungsgäste, überreicht von Anita Ziegerhofer an Stefan Storr

Das Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen wechselt die Perspektiven in der Forschung

Neue Sichtweisen auf die Forschung: Das ist das Ziel des Instituts für Rechtswissenschaftliche Grundlagen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Vor zwei Jahren gründet, bündelt und vernetzt es verschiedene Fachbereiche – und will dadurch die Perspektiven auf die Rechtswissenschaften verändern. Also ein Perspektivenwechsel, der auch Namengeber für das Auftakt-Symposium am 7. und 8. Juni 2018 war. Dafür haben die WissenschafterInnen aus ihren Forschungsbereichen vier fächerübergreifende Schwerpunkte zur Sichtbarmachung ihrer Forschungen herausgearbeitet: Digitalisierung, Interdisziplinarität, Konflikt und Europäisierung.

Zur der Eröffnung, durch die Historikerin Anita Ziegerhofer führte, konnte auch Landtagspräsidentin Bettina Vollath, eine Jus-Absolventin der Universität Graz, begrüßt werden: „Weitblick und Innovation, verknüpft mit einer exzellenten Ausbildung, das verbinde ich mit meiner Alma Mater.“ Dekan Stefan Storr freute sich über den erreichten „Meilenstein“: „Das neue Institut ist ein Flaggschiff unserer Fakultät. „Das Institut ist im österreichischen Hochschulraum einzigartig“, hält Institutsleiter Sascha Ferz fest.

Neben der Keynote von Wolfgang Schmale, Historiker an der Universität Wien, und interdisziplinären Präsentationsrunden rundete eine Podiumsdiskussion die Tagung ab. Das Thema Relevanz der Grundlagenfächer in der juristischen Praxis beleuchten Michaela Christiner, Präsidentin der Landesstelle Steiermark der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Karl-Heinz Dernoscheg, Direktor der Wirtschaftskammer Steiermark, Andreas Haidacher Vizepräsident des Oberlandesgerichts Graz, Rechtsanwalt Hannes Müller, Heribert Wulz vom Bundesministerium für Wissenschaft, Bildung und Forschung sowie Vera Köller, Studentin der Rechtswissenschaften.

created by Andreas Schweiger

Related news

9th IAA Planetary Defense Conference 2025

The South African National Space Ageny proudly hosted the 9th International Academy of Astronautics (IAA) Planetary Defense Conference in Stellenbosch from 5 to 9 May 2025.

UNITogether & ACIPSS schützen vor Betrugsversuchen

ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner als Experte beim Internationalen Roma-Tag im Parlament

Universität Graz und ACIPSS verankern erstmals Intelligence Studies in Österreich

Neuer Forschungsschwerpunkt zu Geheimdiensten, Extremismus und Sicherheit entsteht

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections