Im Juli 2016 sind in Lecce (Italien) die neuesten Bände der Leda-Colección erschienen. Diese spanisch-sprachige Forschungsreihe wird von Evelyn Höbenreich herausgegeben und am Grazer Fachbereich für Römisches Recht redaktionell mit Viviana Kühne in Buenos Aires (Argentinien) und Marlene Peinhopf betreut. Der druckfrische Band 7 beinhaltet die dritte Kongressakte des Leda-Netzwerks, „El Cisne III. Prostitución femenina en la experiencia histórico-jurídica“, mit ausschließlich fremdsprachigen Beiträgen von internationalen Expert_innen. Sie reichen von der Prostitution in den ältesten Codices in Mesopotamien (3.000-600 BCE) bis ins republikanische und kaiserzeitliche Rom mit profanen und christlichen Regelungen und deren Echo in den kontinentaleuropäischen Rechtsordnungen. Die elegante Monographie von Leo Peppe, „Civis Romana. Forme giuridiche e modelli sociali dell’appartenenza e dell’identità femminili in Roma antica“, Band 8 der Reihe, wurde von einem erlesenen Kenner von Gesellschaften, Institutionen, Politik, Recht und Wirtschaft in historischen und aktuellen Kontexten verfasst. Sie enthält neben punktuellen und profunden Case-studies über Frauen in Ciceros Invektiven oder im Werk des sog. Ambrosiaster auch kritische Revisionen der Gender-studies in den letzten Dezennien, um mit „No taxation without representation“ – Steuerzahlerinnen im antiken Rom – zu schließen. Insgesamt über 800 Seiten frische wissenschaftliche Erkenntnisse, die nichts Vergleichbares im deutschen Sprachraum finden.
Begin of page section:
Page settings:
End of this page section. Go to overview of page sections
Begin of page section:
Search:
Close
End of this page section. Go to overview of page sections
Search
Begin of page section:
Main navigation:
Page navigation:
- University
University
Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out. - Research Profile
Research Profile
Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living. - Studies
Studies
- Community
Community
The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching. - Spotlight
End of this page section. Go to overview of page sections
Begin of page section:
You are here:
University of Graz Faculty of Law Department of the Foundations of Law News Neuerscheinungen der Leda-Colección
End of this page section. Go to overview of page sections
Begin of page section:
Additional information:
End of this page section. Go to overview of page sections
End of this page section. Go to overview of page sections