Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Law Department of the Foundations of Law News Pantier Report Nr. 01/2025 erschienen
  • About the Department
  • Our Research
  • Our People
  • Students
  • News
  • Events

End of this page section. Go to overview of page sections

Friday, 25 July 2025

Pantier Report Nr. 01/2025 erschienen

Pantier Report Nr. 01/2025

Desinformation ist längst kein Randphänomen mehr – sie beeinflusst öffentliche Debatten, gefährdet demokratische Prozesse und stellt eine strategische Herausforderung für Politik, Medien und Gesellschaft dar.

 

  • Wie groß ist die Gefahr von Desinformation für unsere Demokratie wirklich?
  • Welche Maßnahmen können wir ergreifen, um uns effektiv gegen sie zu wehren?

 

Diese und weitere zentrale Fragen beantwortet der neu erschienene Pantier Report Nr. 01/2025 mit dem Titel „Desinformationskampf in der Krise? Was wirklich gegen Informationsoperationen hilft“ von Autor Prof. Dr. Matthias C. Kettemann (Universität Innsbruck) in gewohnt konziser Form.

 

Als Austrian Center for Intelligence, Propaganda and Security Studies (ACIPSS) beschäftigen wir uns seit vielen Jahren intensiv mit strategischer Kommunikation, Desinformation und digitaler Einflussnahme. Mit dem Pantier Report möchten wir fundierte Beiträge zur sicherheitspolitischen Aufklärung leisten und konkrete Handlungsansätze für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger entwickeln.

 

Dieses Ziel verfolgen wir in enger Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner SICHER LEBEN (https://sicherlebengraz.at/), mit dem wir sicherheitsrelevante Themen auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Der Pantier Report liefert in diesem Rahmen kompakte, faktenbasierte Analysen zu aktuellen Herausforderungen aus den Bereichen Sicherheitsstudien, Nachrichtendienst- und Propagandaforschung.

Pantier Report Nr. 01/2025 erschienen: Desinformationskampf in der Krise? – ACIPSS

Related news

LAWCONRESC 2025: Europeanization and Peace-Building in Focus at YSU

LAWCONRESC 2025, co-hosted by Yerevan State University and the University of Graz, brought together scholars and experts from July 7–11 at YSU’s campus in Yerevan.

Neuerscheinung: Bergauer/Gosch, Datenschutzrecht kompakt (2025)

Das Skriptum Datenschutzrecht kompakt bietet eine systematisch strukturierte und verständliche Einführung in das komplexe Rechtsgebiet des Datenschutzes. Es überzeugt durch eine praxisnahe Darstellung der DSGVO und erläutert grundlegende Prinzipien sowie aktuelle Entwicklungen im europäischen Datenschutzrecht.

REWI auf Reisen: EuGH

Im Rahmen der von Christian Bergauer, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen, Nicole Gosch, Institut für Europarecht, und Andreas Kumin, Kammerpräsident am Europäischen Gerichtshof, ins Leben gerufenen Lehrveranstaltung „Der EuGH und seine Vorabentscheidungen im Datenschutzrecht“ hatte eine Gruppe von Studierenden die außergewöhnliche Chance, die Arbeit des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg hautnah mitzuerleben. Ein Reisebericht von Nicole Gosch:

Jeremy Stöhs zur Rolle Europas im Indopazifik.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections