Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Law Department of the Foundations of Law News Rückblick: Verfahren der Verbraucherschlichtung Austria
  • About the Department
  • Our Research
  • Our People
  • Students
  • News
  • Events

End of this page section. Go to overview of page sections

Thursday, 14 November 2019

Rückblick: Verfahren der Verbraucherschlichtung Austria

Foto: Lea Mayrwöger

Foto: Lea Mayrwöger

Foto: Lea Mayrwöger

Verena Gschweitl, Simon Eder, Katharina Hörl und Sascha Ferz (v.l.) Foto: Lea Mayrwöger

Consumer ADR in der Praxis

Am 12.11.2019 waren Dr. Simon Eder, Geschäftsführer und Schlichter, sowie Mag.a Katharina Hörl, Schlichterin bei der Verbraucherschlichtung Austria, an der Universität Graz zu Gast, um aus der Praxis zu berichten. Nach einem Überblick über die europarechtlichen sowie innerstaatlichen Rechtsgrundlagen der Schlichtungsstelle wurde dargestellt, wie flexibel auf die konkreten Erfordernisse des jeweiligen Falles eingegangen wird bzw. wie unterschiedlich die Verfahren ausgestaltet sein können – angefangen vom Einsatz mediativer Elemente über die Durchführung einer klassischen Mediation bis hin zur Ausarbeitung eines rechtlichen Gutachtens, in dem ein Schlichtungsvorschlag unterbereitet wird. Abschließend wurden Zahlen und Fakten zur Verbraucherschlichtung Austria präsentiert, anhand derer nicht nur die steigende Inanspruchnahme der angebotenen Verfahren, sondern auch die zunehmende Einigungsquote sichtbar wird.

Die Veranstaltung wurde vom Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen ausgerichtet und fand im Rahmen der Reihe „Mediation Aktiv“ statt.

Die Power Point Präsentation zum Vortrag können Sie hier abrufen.

Related news

Neuer Pantier Report erschienen

Unit 29155 & Russia’s Hybrid Warfare in Europe

ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner in der Zeit im Bild 2

ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner ordnete in der Zeit im Bild 2 die aktuellen Vorwürfe gegen einen Mitarbeiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) ein.

„Der neue KODEX Mediation – Außergerichtliche Streitbeilegung 2025/26“ erscheint in Kürze.

Wir danken der Academy!

Bedienstete der REWI Uni Graz räumten bei der Anton-Schelnast-Preisverleihung, in deren Rahmen Mitglieder des allgemeinen Universitätspersonals für ihre Leistungen prämiert werden, einige Trophäen ab:

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections