Neuigkeiten
Weitere Artikel
Netzwerk Lebensende
Vortrag Frau Mag. Tanja Wurm BSc MSc.
JETZT die Chance nutzen: Anmeldungen zu den LV freigeschalten!
Die perfekte Möglichkeit deine soft skills zu erweitern: Vorausplanen für den Ausbildungsschwerpunkt „Verhandlungskompetenz und Konfliktmanagement“…
In memoriam Prof. Georg Klingenberg
Verleihung des Premio Gérard Boulvert
Dr. Julia Haubenhofer nominiert
Terroranschläge und Amok-Taten: Warum diese Häufung?
Dr. Maximilian Lakitsch in ORF 1
Bündelung und Signal
Neues Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen
EU-Projekt: Online Study Platform on Mediation (OSMP)
Juni 2016: Forensigraphie
Antike Kulturen des Mittelmeerraums - AKMe
Interdisziplinäres Doktoratssprogramm
Reihe Integration
Vortrag Margareta Kreimer
Mediationslehrgang: Hervorragende Bewertung!
Mit Fug und Recht
Die Qualität von Studium und Forschung ist Thema des 10. REWI-Fakultätstages
Robert Alexy: Gustav Radbruchs Rechtsbegriff
Graz Jurisprudence Lecture 2016 – 19.05., 18:15, HS 15.04
Zwischen Krieg und Europa
Der Botschafter der Ukraine, Olexander Scherba, besuchte auf Einladung der REWI die Uni Graz
Debatte
Uni Graz lädt ins Politik Cafè: Zu Gast ist Flüchtlingskoordinator Christian Konrad
Josef Krainer-Förderungspreis
Dr. Julia Haubenhofer