Neuigkeiten

Dienstag, 05.09.2023
Weltweit größte Konferenz über die antiken Rechte
Von 22. bis 26. August 2023 fand in Helsinki die SIHDA (Société Internationale pour l’Histoire des Droits de l’Antiquité) statt. Es handelt sich dabei…

Montag, 07.08.2023
New publication!
Professor Klatt's "El Esado de derecho de doble naturaleza" is just published in the book "Derecho, Argumentación y Ponderación: Ensayos en Honor a…

Dienstag, 27.06.2023
Symposium "5 Jahre DSGVO in Österreich" an der Universität Graz 26.6.2023
Am 26.6.2023 fand im Rahmen der 14. Grazer Datenschutz-Gespräche das Symposium "5 Jahre DSGVO in Österreich" mit hochkarätigen Vortragenden und 160…

Mittwoch, 31.05.2023
Em. Univ.-Prof. Dr. Gunter Wesener verstorben
In tiefer Trauer und inniger Verbundenheit gibt der Fachbereich Römisches Recht am Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen (vormals Institut…

Mittwoch, 24.05.2023
Neuerscheinung: Frostige Spurensuche Eine Geschichte der Tiefkühlhäuser in der Steiermark von Helmut Eberhart & Anita Ziegerhofer
Helmut Eberhart und Anita Ziegerhofer begeben sich auf die Suche nach einem beinahe verschwundenen Denkmal einer Welt von gestern: dem Tiefkühlhaus. …

Freitag, 28.04.2023
Ein Blick in die Forschung
Womit beschäftigt sich der österreichweit erste Professor für Alternative Dispute Resolution gerade? Wir warfen Sascha Ferz einen Blick über die…

Dienstag, 25.04.2023
Einladung zu "Der Einfluss von Licht auf die Verhandlung"
Wir laden Sie sehr herzlich zum diesjährigen Fakultätstag der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Uni Graz am 5.5.2023 ein. Besonders hinweisen…

Donnerstag, 13.04.2023
Hart aber herzlich
Ein Rückblick ins Jahr 1970: zwischen Ölkrise und geplatzten Hippie-Träumen erscheint das Album "Black Sabbath" der gleichnamigen Band aus Birmingham.…

Dienstag, 28.03.2023
Recap: 13. Grazer Datenschutz-Gespräche
Am 27.3.2023 verfolgten mehr als 200 Teilnehmer:innen die 13. Ausgabe der Grazer Datenschutz-Gespräche (online) zum Thema "Datenschutzrechtliche…

Mittwoch, 22.03.2023
März 1933
Heinz Fischer war Gast im Rechtshistorischen Dialog über das Ende des Parlamentarismus in Österreich

Donnerstag, 02.03.2023
Latein Ergänzungsprüfung
Der rasche und kostenlose Weg zur Latein-Prüfung direkt an der Uni.

Montag, 20.02.2023
LV „Die Unterschiede zwischen ausgewählten europäischen Zivilrechtsinstituten mit einem Rückblick auf ihren Ursprung“
im Rahmen des Spezialisierungsschwerpunktes „Geltendes Privatrecht im Spiegel der Zeit“