Neuigkeiten

Freitag, 20.01.2023
BRANDS POP-UP @KUNSTHAUSCAFÉ GRAZ
Am 26.01.2023 veranstaltet das Österreichische Patentamt den zweiten Brands Pop-Up.

Samstag, 17.12.2022
Recap: 12. Ausgabe der Grazer Datenschutz-Gespräche "Datenschutz an Schulen"
Am 12.12.2022 fanden die 12. Grazer Datenschutz-Gespräche im einem Online-Format an der Universität Graz zum Thema "Datenschutz an Schulen" statt. 190…

Freitag, 16.12.2022
Videobotschaft des Bundesministers zur 12. Ausgabe der Grazer Datenschutz-Gespräche
Videobotschaft des Bundesministers ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek zur Eröffnung der 12. Grazer Datenschutz-Gespräche am 12.12.2022.

Dienstag, 13.12.2022
Gastlehre in Lecce
Auf Einladung von Prof. Giovanni Poggeschi von der University of Salento in Lecce hielt Dr. Aiste Mickonyte zwei Gastvorträge. Die Vorträge…

Dienstag, 13.12.2022
Preisverleihung für außerordentliche Dissertation zum Thema Agrarrecht
Was haben die Kühe im Wald zu suchen?

Mittwoch, 23.11.2022
Rechtshistorischer Dialog - 102 Jahre Gleichheit und Geschlecht in Österreich
Gestern fand ein sehr gut besuchter sechster „Rechtshistorischer Dialog“ zum Thema „102 Jahre Gleichheit und Geschlecht in Österreich“ statt. Das…

Freitag, 28.10.2022
Neuerscheinung
Christian Hiebaum (Hrsg.), Handbuch Gemeinwohl. Wiesbaden: Springer VS 2022

Dienstag, 25.10.2022
Mergers & Acquisitions Contract Competition (MACC)
Kombifach, 5 ECTS Bewerbung bis 3.11.2022!

Freitag, 09.09.2022
Keine Paranoia
Die neue Folge der Reihe „Geschmackslabor Gespräche“ durchbohrt die Geschichte der Schwermetall-Musik.

Donnerstag, 08.09.2022
Bürgerforum - Mitreden über Europa
Freitag, 23. September 2022, 17.00 Uhr Auditorium im Joanneumsviertel, 8010 Graz

Donnerstag, 25.08.2022
Open Access in der Rechtswissenschaft
4. jurOA-Tagung: Bern 21.–22.9.2022

Dienstag, 02.08.2022
Science Busters Podcast
Dr. Peter Pichler als Gast im Science Busters Podcast