Neuigkeiten
Weitere Artikel
Ringvorlesung an der Uni Graz: Extremismus im Fokus
Die Unterschiede zwischen ausgewählten europäischen Zivilrechtsinstituten
Mit einem Rückblick auf ihren Ursprung. Im Rahmen des Spezialisierungsschwerpunktes
„Geltendes Privatrecht im Spiegel der Zeit“
Recap: 09. Dezember 2024: Datenschutz-Gespräche (Hybrid)
Schlaglichter im Datenschutzrecht: Vom DSG (1978) bis zur DSGVO
Anita Ziegerhofer und Helmut Eberhart erhielten den Josef Krainer-Heimatpreis
Vergangene Woche war es wieder soweit: Im Weißen Saal der Grazer Burg stand die feierliche Überreichung der Josef Krainer-Preise auf dem Programm.…
Tag des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens
Verwaltungsgerichtlicher Vergleich - 27. November 2024
Die neue Veranstaltungsreihe der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz, dem…
Kovačević v. Bosnia and Herzegovina
On November 20, Prof. Joseph Marko represented Slaven Kovačević in ECtHR Grand Chamber hearing on voting rights in legislative and presidential…
REWI im Parlament 2.0: Datenschutzaufsicht in der Gesetzgebung
Christian Bergauer vom Fachbereich Recht und IT unserer Fakultät, der am Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen angesiedelt ist, wurde als…
Neuerscheinung
Kollektive Rechte
Strukturfragen und Entwicklung in der Rechtsprechung zu den Freiheiten der Assoziation, Nationalität und Religion im…
Romani Language conference at the Council of Europe
On November 5, Prof. Jürgen Pirker participated in the 5th edition of the conference "Safeguarding Romani Language", organized by the Council of…
Tagung Juristinnen und Juristen als Menschen
Salonseminar: Über den Untergang von Demokratien
Auftakt zur neuen Vortragsreihe: Im Rahmen des „Salonseminars“ beleuchten Expert*innen der Universität Graz eine Stunde vor Vorstellungsbeginn…
Neuerscheinung: Bergauer/Gosch, Datenschutzrecht (2024)
Dieses druckfrische Lehr- und Handbuch zum Datenschutzrecht richtet sich an Studierende als Einführungsliteratur, bietet Wissenschaftler:innen eine…
Salonseminar: Verfassung schützt vor Diktatur nicht
Neue Reihe: Forschung meets Kunst! Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn beleuchten Expert:innen der Universität Graz den Theaterabend durch einen…
For Equality!
Anita Ziegerhofer, Justitia Award 2024, Kategorie Academia National
Willkommen in "Infopolis"
Intensive summer seminar "EU Law and Politics and the South Caucasus"
On July 11, the students of the University of Graz and the Yerevan State University received their certificates for the successful completion of the…