Desinformation ist längst kein Randphänomen mehr – sie beeinflusst öffentliche Debatten, gefährdet demokratische Prozesse und stellt eine strategische Herausforderung für Politik, Medien und Gesellschaft dar.
- Wie groß ist die Gefahr von Desinformation für unsere Demokratie wirklich?
- Welche Maßnahmen können wir ergreifen, um uns effektiv gegen sie zu wehren?
Diese und weitere zentrale Fragen beantwortet der neu erschienene Pantier Report Nr. 01/2025 mit dem Titel „Desinformationskampf in der Krise? Was wirklich gegen Informationsoperationen hilft“ von Autor Prof. Dr. Matthias C. Kettemann (Universität Innsbruck) in gewohnt konziser Form.
Als Austrian Center for Intelligence, Propaganda and Security Studies (ACIPSS) beschäftigen wir uns seit vielen Jahren intensiv mit strategischer Kommunikation, Desinformation und digitaler Einflussnahme. Mit dem Pantier Report möchten wir fundierte Beiträge zur sicherheitspolitischen Aufklärung leisten und konkrete Handlungsansätze für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger entwickeln.
Dieses Ziel verfolgen wir in enger Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner SICHER LEBEN (https://sicherlebengraz.at/), mit dem wir sicherheitsrelevante Themen auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Der Pantier Report liefert in diesem Rahmen kompakte, faktenbasierte Analysen zu aktuellen Herausforderungen aus den Bereichen Sicherheitsstudien, Nachrichtendienst- und Propagandaforschung.
Pantier Report Nr. 01/2025 erschienen: Desinformationskampf in der Krise? – ACIPSS