Markus Edelsbrunner
Nach Abschluss seines Diplomstudiums an der Universität Wien 2019 war Dr. Markus Edelsbrunner als Universitätsassistent (prae doc) am Institut für Recht der Wirtschaft der Universität Wien tätig und promovierte 2023 mit Auszeichnung. Seine Dissertationsschrift verfasste er zum Thema „Vertragsänderungen per Erklärungsfiktionsklausel“. Diese wurde 2024 publiziert und vom Verband der österreichischen Banken und Bankiers ausgezeichnet.
Anschließend absolvierte er die Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Wien und war als Rechtsanwaltsanwärter im Bereich Immobilienrecht tätig, wobei er weiterhin mit der Abhaltung von Lehrveranstaltungen an der Universität Wien betraut war.
Die bisherige Forschungs- und Lehrtätigkeit von Dr. Markus Edelsbrunner konzentrierte sich auf das Zivil-, Unternehmens- und Zahlungsverkehrsrecht - Bereiche, die von der wachsenden Digitalisierung stark geprägt und die einer besonderen Dynamik unterworfen sind. Gerade aus diesen Gründen schätzt er die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Recht und IT, die insbesondere durch interdisziplinären Austausch geprägt ist.
Edelsbrunner, Vertragsänderungen per Erklärungsfiktionsklausel (2024).
Edelsbrunner in Weilinger/Miernicki (Hrsg), Unternehmensrecht grafisch dargestellt (2023)
Dr. iur. Markus Edelsbrunner
+43 316 380 - 3405
Universitätsstraße 15 Bauteil C1, 8010 Graz
Sprechstunde: nach Vereinbarung