Philipp Hafner
Nach Abschluss seines Diplomstudiums an der Universität Graz war Mag. Philipp Hafner einige Jahre im Mobilitätsministerium in Wien tätig, wo er auf nationaler und europäischer Ebene an der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben in der Logistik mitwirkte und seine juristische Expertise einbringen konnte. Dabei war er maßgeblich am Beitritt Österreichs zum Zusatzprotokoll zur CMR betreffend den elektronischen Frachtbrief beteiligt.
An der Arbeit an der Schnittstelle zwischen Recht und IT schätzt er besonders die Möglichkeit, von unterschiedlichen Perspektiven in interdisziplinären Teams zu profitieren, was auch sein Dissertationsvorhaben zur Digitalisierung von Dokumenten des Transportrechts prägt. Es ist ihm ein besonderes Anliegen, Studierende dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihr Potenzial auszuschöpfen.
- Glosse zu OGH 20. 11. 2024, 7 Ob 175/24x, ZVR 2025/162
- Zusammenwirken zwischen EU-Kommission und Mitgliedstaaten - Praxiseinblicke in die Entwicklung der delegierten Rechtsakte und Durchführungsrechtsakte der eFTI-Verordnung (EU) 2020/1056, LogR 2025, 58
- Elektronischer Frachtbrief mit Rückenwind. Zum Beitritt Österreichs zur eCMR, ZVR 2024/179
Mag. iur. Philipp Hafner
+43 316 380 - 3404
Universitätsstraße 15 Bauteil C1, 8010 Graz
Sprechstunde: nach Vereinbarung