Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen Über das Institut Rechtssoziologie, Rechtspolitik, Verhandlungs- und Mediationsforschung (ADR) ACIPSS
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Tagung Junge Rechtsgeschichte
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Tagung Junge Rechtsgeschichte
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

ACIPSS

Austrian Center for Intelligence, Propaganda and Security Studies

Das Austrian Center for Intelligence, Propaganda and Security Studies (ACIPSS) ist ein international anerkanntes, gemeinnütziges Forschungszentrum, das durch eine Kooperation mit der Karl-Franzens-Universität Graz an das Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen angebunden ist. Seit fast zwei Jahrzehnten betreibt ACIPSS eine breite Palette an interdisziplinärer Forschung zu Fragen der regionalen und internationalen Sicherheit. Der Fokus liegt auf der Erforschung von Geheim- und Nachrichtendiensten (Intelligence Studies), Propaganda sowie sicherheitsrelevanten Fragestellungen, darunter hybride Bedrohungen, Terrorismus, radikale Ideologien, Konflikte, Krisen und Kriege. 

Durch langjährige Erfahrung in der wissenschaftlichen Aufbereitung historischer und zeitgenössischer Themenkomplexe ist ACIPSS heute ein wichtiger Anbieter und Vermittler von Informationen und Wissen – in Österreich und darüber hinaus. Das Zentrum stützt sich auf ein globales Netzwerk an Expertinnen und Experten und fungiert als Nexus zwischen verschiedenen Disziplinen und Tätigkeitsfeldern. In einer Vielzahl von Formaten, Veranstaltungen und Publikationen bietet ACIPSS erfahrenen Forschenden, dem wissenschaftlichen Nachwuchs, Praktikern und der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit, vergangene Ereignisse zu analysieren, aktuelle sicherheitspolitische Themen zu diskutieren und sich mit den Herausforderungen der Zukunft auseinanderzusetzen. 

Weitere Informationen: ACIPSS – Austrian Center for Intelligence, Propaganda Security Studies

Schliefsteiner {f:if(condition: '', then: '©')}
Paul Schliefsteiner
Direktor, JIPSS-Herausgeber
Stöhs {f:if(condition: '', then: '©')}
Jeremy Stöhs
Stv. Direktor, JIPSS-Herausgeber
Auer {f:if(condition: '', then: '©')}
Stefan Auer
Kassier

Kontakt:

Hannes Mayer, Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen

Hannes Mayer

office manager
hannes.mayer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3271
Universitätsstraße 15/B1
ORCID: 0000-0003-1482-2358

Art Julius Aurel

Art Julius Aurel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
art.aurel(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3281
Universitätsstraße 15/A1

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche