Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Law Department of the Foundations of Law News Universität Graz und ACIPSS verankern erstmals Intelligence Studies in Österreich
  • About the Department
  • Our Research
  • Our People
  • Students
  • News
  • Events

End of this page section. Go to overview of page sections

Thursday, 10 April 2025

Universität Graz und ACIPSS verankern erstmals Intelligence Studies in Österreich

ACIPSS-Direktoren, Rektor, Dekanin, DSN-Vizedirektorin

Foto Schweiger

Neuer Forschungsschwerpunkt zu Geheimdiensten, Extremismus und Sicherheit entsteht

Vor dem Hintergrund geopolitischer Umbrüche, hybrider Bedrohungen und zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung vertiefen die Universität Graz und das Austrian Center for Intelligence, Propaganda and Security Studies (ACIPSS) ihre Zusammenarbeit. Ziel ist der Aufbau eines Kompetenzzentrums für Sicherheitsforschung, das wissenschaftliche Expertise in den Dienst der Gesellschaft und der Sicherheitsbehörden stellt.

 

Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz wurde die Kooperation heute offiziell vorgestellt. Die Initiative wurde wesentlich getragen von Rektor Dr. Peter Riedler, Univ.-Prof. Gabriele Schmölzer (Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät), Univ.-Prof. Anita Ziegerhofer (Leiterin des Instituts für Rechtswissenschaftliche Grundlagen) und Univ.-Prof. Sascha Ferz (Fachbereichsleiter), die sich seit Monaten für die Ausgestaltung und institutionelle Verankerung der Zusammenarbeit einsetzen.

 

ACIPSS blickt auf zwei Jahrzehnte Forschungstätigkeit im Bereich Nachrichtendienste, Extremismus, Propaganda und hybride Kriegsführung zurück. Mit seiner bilingualen Fachzeitschrift Journal for Intelligence, Propaganda and Security Studies (JIPSS), thematischen Schwerpunkten und internationalen Netzwerken hat sich das Zentrum als relevante Stimme in der sicherheitspolitischen Debatte etabliert.

 

Ein zentraler Aspekt der Kooperation ist die Verbindung von Wissenschaft und Praxis. Die Forschung soll künftig stärker mit staatlichen Sicherheitsinstitutionen vernetzt werden. Dabei geht es unter anderem um gemeinsame Analysen zur Entwicklung extremistischer Strömungen, neue Herausforderungen durch technologische Innovationen sowie die Erarbeitung von Grundlagen für Prävention und Frühwarnung. Besonders erfreulich ist daher, dass auch die stellvertretende Direktorin Dr. Silvia Mayer von der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienste (DSN) an der heutigen Pressekonferenz teilgenommen und die Bedeutung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit betont hat. Die DSN unterstützt die Kooperation durch den Zugang zu anonymisierten Daten und Fallmaterialien – stets unter Wahrung wissenschaftlicher Standards.

 

Mit dieser Kooperation entsteht in Graz ein forschungsbasierter Knotenpunkt, der aktuelle sicherheitspolitische Fragestellungen aufgreift und langfristig zur Stabilität demokratischer Strukturen beitragen soll.

 

Hier geht es zum Artikel in der Kleinen Zeitung:
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/19563024/in-graz-wird-zu-geheimdiensten-und-extremismus-geforscht

Related news

ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner in der Zeit im Bild 2

ACIPSS-Direktor Paul Schliefsteiner ordnete in der Zeit im Bild 2 die aktuellen Vorwürfe gegen einen Mitarbeiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) ein.

„Der neue KODEX Mediation – Außergerichtliche Streitbeilegung 2025/26“ erscheint in Kürze.

Wir danken der Academy!

Bedienstete der REWI Uni Graz räumten bei der Anton-Schelnast-Preisverleihung, in deren Rahmen Mitglieder des allgemeinen Universitätspersonals für ihre Leistungen prämiert werden, einige Trophäen ab:

Yeah, Science! Die REWI-Forschungspreise 2024

Die habilitierten Angehörigen unserer Fakultät haben abgestimmt und so entschieden, wessen wissenschaftliche Leistungen im vergangenen Kalenderjahr an der REWI Uni Graz besonders hervorstachen. Gleich vier Preisträger*innen dürfen wir dieses Mal ehren:

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections